• Die Hausordnung gilt für alle Kinder und Erwachsenen an unserer Grundschule. Jeder
        soll sich hier wohlfühlen, gerne lernen, lehren und spielen können.

        Deshalb nehmen wir aufeinander Rücksicht und halten die folgenden Regeln des

        Zusammenlebens ein.

        Grundsätzlich gilt:

        > Wir gehen achtsam miteinander um und grüßen uns gegenseitig.

        > Ich befolge die Anweisungen aller an der Schule tätigen Erwachsenen.

             > Vor, während und nach dem Unterricht halte ich mich nicht unnötig lang auf den Gängen auf.

             > Im Schulhaus achte ich auf eine angemessene Lautstärke.

         > Ich achte darauf, dass unser Schulhaus sauber und ansehnlich ist. Ausstellungsstücke und Bilder       verschönern es und ich übernehme die Verantwortung dafür, dass es so bleibt.

            > Ich werfe Abfälle in die dafür aufgestellten Behälter.

            > Ich melde mich bei einem Lehrer oder Erzieher ab, wenn ich die Gruppe oder das Schulgelände verlasse.

        > Elektronische Geräte (auch Handys) sowie gefährliche Gegenstände lasse ich zu Hause. Spielsachen bleiben während der Lernzeit im Ranzen. Für diese übernimmt die Schule keine Haftung.

        > Die Smartwatch darf ausschließlich als Uhr in der Schule getragen werden. Die Nutzung aller anderen Funktionen ist im schulischen Bereich untersagt.

         

        Verhalten im Schulhaus und in den Klassen

        > Ich bin um 7.15 Uhr in meinem Klassenraum und bereite mich auf den Unterricht vor.

        > Am Arbeitsplatz halte ich Ordnung und erledige meine Dienste gründlich.

        > Ich gehe in der Hofpause an die frische Luft. In Regenpausen halte ich mich in den Klassenräumen auf.

        > Ich trage Hausschuhe im Schulhaus.

        > Ich laufe im Schulhaus langsam und halte mich auf den Treppen rechts.

        > Ich halte die Toiletten sauber. Sie sind kein Aufenthaltsraum.

        > Ich gehe mit Strom und Wasser sparsam um.

        > Ich stelle laut Raumplan meinen Stuhl hoch.

        > In der Garderobe achte ich immer auf Ordnung.

        > Bei Alarm bewahre ich Ruhe und folge den Anweisungen des Lehrers oder Erziehers.

         

              Verhalten auf dem Schulhof

        > Ich beachte die Schulhofbegrenzung.

        > Ich betrete nicht den Schulparkplatz.

        > Ich bewege mich auf dem Pausenplatz so, dass ich andere Schüler nicht belästige oder gefährde.

        > Ich werfe nicht mit Steinen, Stöcken und Schneebällen.

        > Ich beschädige keine Bäume und Sträucher.

        > Mit dem Ball spiele ich nur draußen in den dafür vorgesehenen Bereichen.

        > Fußballzeiten, welche im Horteingangsbereich ausgeschrieben sind, halte ich ein.

         

            Verhalten der Buskinder

        > Als Fahrschüler beachte ich die beim Schulbustraining eingeübten Verhaltensweisen.

        > Ich setze mich im Bus auf einen Platz.

        > Ich befolge die Anweisungen des Busfahrers.